In der außerordentlichen Vollversammlung am 14. Mai 2025 wurden die neue Verbandsastzung und Beitragsordnung verabschiedet.
Nach der Freigabe durch die Behörden, werden wir sie hier bereitstellen.
Sinnvoll mit Wasser umgehen!
Sinnvoller Umgang mit Wasser ist einfach zu handhaben.
Bei vielen Gelegenheiten wird Trinkwasser verbraucht. Neben technischen Lösungen zur Verminderung des Wasserverbrauchs kann aber auch einfach durch bewusstes Verhalten Wasser gespart werden.
Dichtungen erneuern. Ein tropfender Wasserhahn verschwendet im Jahr bis zu 6000 Liter Wasser. Ein dünnes, fortwährend laufendes Rinnsal in der Toilette summiert sich im Jahr zu 34.000 Litern Wasser. Das Erneuern der Dichtung schont auf Dauer auch die Haushaltskasse.
Wasserhahn schließen
Sie verwenden Wasser sinnvoll, wenn Sie beim Zähneputzen einen Becher benutzen und beim Einseifen unter der Dusche das Wasser abstellen.
Duschen statt Baden
Beim Duschen verbrauchen Sie 2/3 weniger Wasser und Energie als beim Baden.
Es müssen nicht 9 Liter sein. Lassen Sie in ihre Toilettenspülkästen Spar-Spülsysteme einsetzen (Stopptasten).
Wasch- und Spülmaschine sinnvoll nutzen Wasch- und Spülmaschine sollten stets voll beladen in Betrieb genommen werden. Nutzen Sie die Sparprogramme der Maschinen. Beim Kauf neuer Geräte sollte ein kritischer Vergleich des Wasser- und Energieverbrauchs vorgenommen werden.
Regenwasser für die Gartenbewässerung nutzen. Sammeln Sie in einer Regentonne Wasser für die Gartenpflege. Pflanzen sollten, wenn nötig, mit gesammeltem Regenwasser gegossen werden. Gießen Sie am besten abends; die Verdunstung ist geringer.
Weniger Autowäsche
Verzichten Sie auf häufige Autowäsche. Reinigen Sie Ihr Auto in einer Waschanlage. Waschanlagen mit dem blauen Umweltengel verwenden Waschwasser mehrfach.
Durchflussbegrenzer begrenzen den Wasserausfluss, egal wie weit der Wasserhahn geöffnet ist. Sie sind einfach an den Auslauf des vorhandenen Wasserhahns oder als Zwischenstück in den Brauseschlauch zu montieren. Im Fachhandel erhalten Sie einen Durchflussbegrenzer für ca. 10 ,-€. Ein 4-Personen-Haushalt spart damit täglich etwa 12 Liter durch Einbau in den Wasserhahn und rund 15 Liter bei der Dusche.
Thermostatbatterie und Einhandhebelmischer: Für die Dusche eignet sich eine Thermostatbatterie. Die Temperatur wird vor dem Duschen eingestellt; unnötiges Ablaufen von zu kaltem oder zu heißem Wasser wird dadurch vermieden. Mit der Einhandhebelmischbatterie lässt sich die gewünschte Temperatur schnell einstellen. Der Fachhandel berät Sie gern über weitere technische Möglichkeiten, den Wasserverbrauch zu senken.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.